-
Wie beantrage ich ein Visum für Kambodscha?
Sie können das Visum Kambodscha online beantragen. Der Antrag kann innerhalb von 10 Minuten von zu Hause aus eingereicht werden. Das Online-Antragsverfahren besteht aus dem Ausfüllen eines digitalen Formulars, der Online-Zahlung und dem Hochladen einiger Dokumente. Sie können den Antrag für sich selbst und gegebenenfalls für Ihre Mitreisenden stellen
Sofort zum Antragsformular
Im Antragsformular tragen Sie zuerst Ihre Kontaktdaten und dann einige Daten über Ihre Reisepläne ein. Danach folgt ein Abschnitt zu den Passdaten aller Reisenden, für die Sie ein Visum beantragen möchten. Gehen Sie beim Eintragen der Passdaten besonders sorgfältig vor, denn Fehler in diesem Abschnitt können dazu führen, dass der Antrag abgelehnt oder das Visum zwar erteilt wird, aber ungültig ist.
Nachdem Sie das Antragsformular ausgefüllt haben, entrichten Sie die Kosten für das Visum einfach per Pay by Bank, Kreditkarte oder einer der anderen verfügbaren Zahlungsmethoden.
Daraufhin können Sie die Dokumente einreichen. Um Ihren Antrag zu vervollständigen, müssen Sie für jede/-n Reisende/-n ein Lichtbild und ein Foto oder einen Scan des Reisepasses hochladen. Das erledigen Sie auf einer speziellen, abgesicherten Seite. Achten Sie darauf, dass beide Bilder scharf sind. Sie können die Bilder gegebenenfalls noch zuschneiden, bevor Sie sie einreichen.
Sie erhalten eine E-Mail, sobald Ihr Antrag und die entsprechenden Dokumente von einem/-r Visumberater/-in von JBVisas.com überprüft wurden. Wenn alles korrekt ist, wird der Antrag an die kambodschanischen Ausländerbehörden weitergeleitet. Die Ausländerbehörden überprüfen Ihren Visumantrag und erteilen das Visum danach als PDF-Datei. Sie erhalten dann eine SMS und Anweisungen per E-Mail, wie Sie Ihr Visum herunterladen und ausdrucken können. Sollten Sie noch Fragen haben, lesen Sie bitte die Seite mit ausführlicheren Erläuterungen zum Antragsverfahren.
Beantragen Sie hier sofort ein Visum für Kambodscha
-
Wann sollte ich das Visum beantragen?
Sie beantragen Ihr Visum am besten weit im Voraus. Um den Antrag einreichen zu können, müssen Sie jedoch ungefähr wissen, wann Sie nach Kambodscha reisen werden und an welchem Ort Sie im Land ankommen. Darüber hinaus müssen Sie die Adresse einer Unterkunft in das Antragsformular eintragen.
Sie dürfen noch von der eingetragenen Unterkunftsadresse abweichen und Sie brauchen Änderungen in Ihren Reiseplänen nicht zu melden. Sie dürfen einige Wochen früher oder später nach Kambodscha reisen, als Sie ursprünglich geplant hatten, aber Sie müssen innerhalb der Gültigkeitsdauer des Visums im Land ankommen.
Wenn Sie Ihren Visumantrag mehr als 30 Tage vor Ihrer Reise einreichen, wird Ihr Antrag zurückgestellt. Dadurch wird vermieden, dass Ihr Visum abläuft, bevor Sie in Kambodscha ankommen. Ihr Antrag wird genau 30 Tage vor dem eingetragenen Ankunftsdatum bearbeitet. Daraufhin wird das Visum im Durchschnitt nach 7 Tagen per E-Mail ausgestellt.
Reisen Sie kurzfristig nach Kambodscha? Reguläre Anträge werden im Durchschnitt nach 7 Tagen bearbeitet. Für Eilanträge gilt eine kürzere durchschnittliche Bearbeitungszeit von 4 Tagen. Sie stellen einen Eilantrag, indem Sie im Antragsformular ein Häkchen im Feld „Eilantrag“ setzen.
Beantragen Sie ein Visum für Kambodscha
-
Kann ich das Visum auch für andere Personen beantragen?
Ja, Sie können einen Visumantrag für eine andere Person einreichen. Außerdem können Sie einen Gruppenantrag stellen, indem Sie mehrere Reisende zum Antrag hinzufügen. Klicken Sie dafür im Antragsformular auf den Button „Reisende/-n hinzufügen“. Das Einreichen eines Gruppenantrags ist schneller als das Einreichen separater Anträge für mehrere Reisende.
Wenn Sie einen Antrag für eine andere Person stellen möchten, benötigen Sie sein/ihr Einverständnis. Sie müssen dieser Person die eingetragenen Daten vorlesen, damit er/sie bestätigen kann, dass alle Fragen wahrheitsgemäß beantwortet wurden. Wenn Sie einen Antrag für eine/-n Minderjährige/-n stellen, benötigen Sie das Einverständnis seiner/ihrer Eltern, Vormünder oder Erziehungsberechtigten.
-
Was benötige ich für den Visumantrag?
Die Beantragung eines Visums für Kambodscha ist nicht schwierig. Sie sollten den Reisepass (oder ein Foto des Passes) aller Reisenden, für die Sie ein Visum beantragen möchten, zur Hand haben. Während des Antragsverfahrens erhalten Sie weitere Informationen dazu, welche Daten und Dokumente Sie einreichen müssen. Sie können also sofort mit dem Visumantrag beginnen.
Öffnen Sie das Antragsformular und beginnen Sie mit dem Visumantrag
Es kann jedoch hilfreich sein, einige Daten und Dokumente vorzubereiten, damit Sie den Antrag schnell und reibungslos einreichen können. Sie benötigen die folgenden Daten und Dokumente.
1. Ihre Reisedaten. Bevor Sie Ihren Antrag einreichen können, müssen Sie eine erste Planung gemacht haben. Denn in das Antragsformular müssen Sie Ihr voraussichtliches Ankunftsdatum und Ihren Ankunftsort eintragen. Außerdem müssen Sie Ihren Reisegrund und die Adresse Ihrer ersten Unterkunft angeben. Sie dürfen später von diesen Angaben abweichen.
2. Angaben zu den Reisenden. Sie müssen für jede/-n Reisende/-n einige Passdaten eintragen. Dafür benötigen Sie also den Reisepass dieser Person. Dies sind die wichtigsten Daten im Antragsformular. Gehen Sie beim Ausfüllen dieses Abschnitts also besonders sorgfältig vor.
3. Digitales Lichtbild. Sie müssen ein digitales Lichtbild jedes/-r Reisenden für Ihren Antrag hochladen. Das darf auch ein selbst gemachtes Foto oder ein Selfie sein. Das Foto muss jedoch scharf sein, das Gesicht muss gut belichtet und vollständig sichtbar sein und der Hintergrund muss neutral und einfarbig sein.
4. Digitale Kopie des Reisepasses. Sie müssen eine digitale Kopie des Reisepasses jedes/-r Reisenden hochladen. Das darf ein Foto oder ein Scan sein. Alle Daten im Pass müssen sichtbar und lesbar sein.
-
Steht in meiner Reisepassnummer die Ziffer 0 oder der Buchstabe O?
Ihre Reisepassnummer setzt sich aus Ziffern und Buchstaben zusammen. Es kann manchmal unklar sein, ob es sich um den Buchstaben O oder die Ziffer 0 handelt. Die Passnummer eines regulären deutschen Reisepasses besteht aus einer 9-stelligen Ziffern- und Buchstabenkombination. Sie enthält weder Vokale (a, e, i, o, u) noch Umlaute (ä, ö, ü), und auch niemals die Buchstaben B, D, Q und S. Da in der Reisepassnummer eines regulären deutschen Reisepasses keine Vokale vorkommen, können Sie davon ausgehen, dass es sich um die Ziffer 0 (Null) handelt. Bei der Passnummer wird nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden, es spielt also keine Rolle, ob Sie Klein- oder Großbuchstaben eingeben.
Die Passnummer von deutschen Kinderreisepässen und vorläufigen Reisepässen setzt sich immer aus einem Buchstaben und 7 Ziffern zusammen. Das erste Zeichen kann deshalb nur der Buchstabe O und nicht die Ziffer 0 sein. Die Zeichen an der zweiten bis achten Stelle können nur die Ziffer 0 und nicht der Buchstabe O sein. In deutschen Kinderreisepässen, vorläufigen Reisepässen (und dem Reiseausweis als Passersatz) kann daher ein Selbstlaut vorkommen.
Die Passnummer von einem österreichischen Reisepass besteht aus 1 oder 2 Buchstaben plus 7 Ziffern. Da in der Reisepassnummer eines regulären österreichischen Reisepasses der Buchstabe O nicht vorkommt, können Sie davon ausgehen, dass es sich um die Ziffer 0 (Null) handelt.
Die Passnummer von Schweizer Reisepässen besteht immer aus einem Buchstaben, gefolgt von einer 7-stelligen Kombination aus Zahlen und Buchstaben. Schweizer Passnummern enthalten keinen Buchstaben O. Daher können Sie davon ausgehen, dass es sich um die Ziffer 0 (Null) handelt.
Wenn Sie Ihren Visumantrag über JBVisas.com einreichen, wird immer geprüft, ob Sie nicht einen Buchstaben O und eine Ziffer 0 vertauscht haben. Wird dieser Fehler bemerkt, wird er immer sofort für Sie korrigiert, damit Sie trotzdem problemlos reisen können.
Wenn Sie Ihren Antrag auf einer anderen Website eingereicht haben, wird dieser Fehler in der Regel nicht korrigiert und ist Ihre Reisegenehmigung möglicherweise ungültig. Die Passnummer kann nicht mehr geändert werden und Sie müssen dann ein neues Visum beantragen.
-
Ich verstehe eine Frage im Antragsformular nicht. Was mache ich jetzt?
Füllen Sie Ihren Antrag am Computer oder Laptop aus? Klicken Sie dann auf das Ausfüllfeld, zu dem Sie eine Frage haben. Auf der rechten Seite erscheinen dann zusätzliche Erläuterungen zu der jeweiligen Frage.
Füllen Sie Ihren Antrag am Smartphone oder Tablet aus? Dann steht bei jeder Frage ein Fragezeichen-Symbol. Wenn Sie auf das Fragezeichen klicken, erhalten Sie zusätzliche Erläuterungen zu der jeweiligen Frage.
Wenn Sie sich immer noch unsicher sind, was Sie bei einer bestimmten Frage eintragen müssen, können Sie sich an den Kundenservice von JBVisas.com wenden.
-
Wie viel kostet das Visum Kambodscha und wie entrichte ich die Kosten?
Das Visum für Kambodscha kostet 64,95 € pro Person. Dabei handelt es sich um den Gesamtpreis, einschließlich Konsulatskosten, Servicekosten und MwSt.
JBVisas.com bietet einige optionale Dienstleistungen an, die Sie in Anspruch nehmen können. Für einen Eilantrag wird ein Zuschlag von 17,50 € pro Visum berechnet. Sie haben außerdem die Möglichkeit, Ihre Reise elektronisch beim Auswärtigen Amt zu erfassen oder die CO₂-Emissionen Ihres Hin- und Rückflugs zu kompensieren. Die Kosten für diese optionalen Dienste werden im Antragsformular angegeben.
Sie begleichen die Kosten einfach per Pay by Bank, PayPal, Mastercard, Visa, American Express, Trustly, Google Pay oder Apple Pay. Dafür fallen niemals Transaktionskosten an. Nachdem Sie die Kosten entrichtet haben, können Sie eine Quittung herunterladen. Ihre Rechnung ist verfügbar, sobald Ihr Antrag vollständig bearbeitet wurde. Sie finden diese Dokumente auf Ihrer persönlichen Übersichtsseite.