-
Wie beantrage ich ein Visum für Indonesien?
Der Online-Antrag ist der einfachste Weg, ein Visum für Indonesien zu erhalten. Auf dieser Website können Sie einfach ein touristisches E-Visum für Indonesien beantragen, mit dem Sie höchstens 30 Tage in Indonesien bleiben dürfen. Sie können die erlaubte Aufenthaltsdauer später auf insgesamt höchstens 60 Tage verlängern.
Beginnen Sie hier mit Ihrem Online-Visumantrag
Der Online-Antrag beginnt mit dem Ausfüllen eines digitalen Formulars, in das Sie einige persönliche Angaben und Ihre Reisepläne eintragen müssen. Es handelt sich um ein kurzes Formular, das in wenigen Minuten ausgefüllt werden kann. Sie sollten die Reisepässe aller Personen, für die Sie ein Visum beantragen möchten, griffbereit halten.
Nachdem Sie das Antragsformular ausgefüllt haben, wählen Sie eine Zahlungsmethode und begleichen Sie die Kosten für das Visum. Sie können unter anderem zwischen Pay by Bank, Kreditkarte, PayPal, Google Pay und Apple Pay wählen. Das Visum kostet 64,95 € pro Person. Für Eilanträge wird ein Zuschlag von 17,50 € zusätzlich zu den Visumkosten berechnet.
Nachdem Sie die Kosten beglichen haben, müssen Sie einige Dokumente hochladen. Dabei handelt es sich um Folgendes:
1. Ein digitales Lichtbild (ein scharfes Selfie reicht in der Regel aus)
2. Ein Foto oder Scan des Reisepasses
3. Eine Buchungsbestätigung Ihrer Rück- oder Weiterreise aus Indonesien
Nachdem Sie die benötigten Dokumente eingereicht haben, wird Ihr Antrag von einem/-r Visumberater/-in von JBVisas.com überprüft. Bei Fehlern oder Unklarheiten wird Kontakt mit Ihnen aufgenommen, damit Sie den Fehler korrigieren können. Wenn alles korrekt ist, wird Ihr Antrag an die indonesischen Ausländerbehörden weitergeleitet. Das Visum wird im Durchschnitt nach 7 Tagen nach dem Einreichen des Antrags per E-Mail erteilt. Bei Eilanträgen wird das Visum im Durchschnitt bereits nach 24 Stunden erteilt.
Reichen Sie sofort einen Visumantrag ein
-
Muss ich irgendwo hingehen, um das Visum zu beantragen?
Sie können das Visum von zu Hause aus beantragen. Das vollständige Antragsverfahren kann online abgeschlossen werden, ohne die indonesische Botschaft oder das Konsulat zu besuchen. Überprüfen Sie zunächst, ob Sie die Einreisebestimmungen mit dem E-Visum erfüllen. Wenn Sie die Voraussetzungen nicht erfüllen, müssen Sie das Visum bei der Botschaft oder dem Konsulat beantragen.
Beantragen Sie hier das E-Visum für Indonesien online
-
Wann muss ich das Visum beantragen?
Sie können Ihren Visumantrag so lange vor der Abreise einreichen, wie Sie möchten, aber Sie müssen bereits wissen, wann Sie nach Indonesien reisen und wo Sie übernachten werden. Außerdem müssen Sie ein Ticket für die Rück- oder Weiterreise einreichen. Dabei kann es sich um ein Flugticket, ein Busticket oder ein Ticket für eine Kreuzfahrt handeln. Sie dürfen später Ihr Ankunftsdatum, Ihre Unterkunft und Ihre gebuchte Rückreise noch ändern, aber Sie sollten dabei die Gültigkeitsdauer Ihres Visums berücksichtigen.
Ihnen wird empfohlen, Ihr Visum zu beantragen, sobald Sie eine Unterkunft in Indonesien und Ihre Rückreise gebucht haben. Wenn Sie erst in mehr als 60 Tage nach Indonesien reisen, wird Ihr Antrag zurückgestellt. 60 Tage vor Ihrer geplanten Ankunft in Indonesien erhalten Sie Informationen dazu, wie Sie den Antrag vervollständigen können. Hiermit wird sichergestellt, dass Ihr Visum für Ihre Reise gültig ist und vermieden, dass Ihr Visum bereits vor Ihrer Abreise abläuft.
Wenn Sie innerhalb von 60 Tagen nach Indonesien reisen, wird Ihr Antrag sofort bearbeitet. Der Antrag wird im Durchschnitt nach 7 Tagen bearbeitet, bei einem Eilantrag im Durchschnitt bereits nach 24 Stunden. Bei diesen Bearbeitungszeiten handelt es sich um Durchschnittswerte, die nicht garantiert werden können. Die Bearbeitungszeit beginnt in dem Moment, in dem alle Dokumente korrekt eingereicht wurden. Um Probleme zu vermeiden, wird empfohlen, den Antrag weit im Voraus zu stellen.
-
Welche Daten und Dokumente benötige ich?
Für die Beantragung eines Visums für Indonesien müssen Sie ein digitales Formular ausfüllen und einige Dokumente hochladen. Es wird empfohlen, die folgenden Daten und Dokumente vorzubereiten, bevor Sie mit der Beantragung beginnen:
1. Die Reisepläne: In das Antragsformular müssen Sie einige Daten über Ihre geplante Reise nach Indonesien eintragen. Sie werden nach Ihrem voraussichtlichen Ankunftsdatum, Ihrem Reisegrund und Ihrer ersten Unterkunft gefragt. Sie müssen Ihre Rückreise bereits gebucht haben, bevor Sie Ihren Visumantrag einreichen.
2. Die Reisepassdaten: In das Antragsformular müssen Sie die Passdaten aller Reisenden eintragen, für die Sie ein Visum beantragen möchten. Dafür benötigen Sie entweder den Reisepass oder ein Foto oder einen Scan der Datenseite des Passes.
3. Ein digitales Lichtbild: Sie müssen für jede/-n Reisende/-n in Ihrem Antrag ein digitales Lichtbild einreichen. Dabei muss es sich um ein scharfes Farbfoto des Gesichts der betreffenden Person handeln. Der Gesichtsausdruck sollte neutral sein und der Hintergrund sollte eine gleichmäßige, neutrale Farbe haben wie eine helle Wand. Es muss nicht unbedingt ein offizielles Passfoto sein. Ein Selfie reicht auch aus, wenn es den oben genannten Anforderungen entspricht.
4. Ein Foto oder einen Scan des Reisepasses: Zusätzlich zum Lichtbild müssen Sie für jede/-n Reisende/-n ein Foto oder einen Scan der Datenseite des Passes einreichen. Das ist die plastifizierte Seite, die Ihr Lichtbild, Ihre Passnummer, Ihr Geburtsdatum usw. enthält. Die gesamte Seite und der gesamte Text müssen sichtbar und gut lesbar sein. Wenn Ihre Unterschrift auf einer anderen Seite steht, muss auch diese Seite sichtbar sein.
5. Ein Ticket Ihrer Rück- oder Weiterreise aus Indonesien: Zum Schluss müssen Sie ein Ticket einer gebuchten Rückreise aus Indonesien einreichen. Das kann ein Flugticket, ein Busticket oder eine Buchungsbestätigung einer Kreuzfahrt sein. Daraus sollte hervorgehen, wann und wie Sie Indonesien verlassen werden.
Wenn Sie diese Daten und Dokumente vorbereitet haben, können Sie Ihren Antrag einreichen. Sie beginnen mit dem Öffnen des Antragsformulars.
Öffnen Sie das Antragsformular für das Visum für Indonesien
-
Kann ich einen Antrag für eine andere Person einreichen?
Ja, Sie können das Visum für sich selbst und für andere Personen beantragen. Sie stellen einen Antrag für mehrere Personen, indem Sie im Online-Antragsformular auf den Button „Reisende/-n hinzufügen“ klicken.
Mit einem Gruppenantrag beantragen Sie einfach für mehrere Personen ein Visum. Sie brauchen die Kontakt- und Reisedaten dann nur einmal einzutragen. Daher ist das Einreichen eines Gruppenantrags schneller als das Einreichen separater Anträge für alle Mitreisenden. Außerdem können Sie dann die Kosten für alle Reisenden gleichzeitig begleichen und den Stand aller Anträge übersichtlich auf einer Seite überprüfen.
Wenn Sie ein Visum für eine andere Person beantragen, benötigen Sie die Erlaubnis dieser Person. Sie müssen dieser Person die eingetragenen Daten vorlesen, damit er/sie bestätigen kann, dass alles wahrheitsgemäß ausgefüllt wurde. Beantragen Sie ein Visum für eine/-n Minderjährige/-n? Dann benötigen Sie das Einverständnis seiner/ihrer Eltern oder Erziehungsberechtigten.
-
Steht in meiner Reisepassnummer die Ziffer 0 oder der Buchstabe O?
Ihre Reisepassnummer setzt sich aus Ziffern und Buchstaben zusammen. Es kann manchmal unklar sein, ob es sich um den Buchstaben O oder die Ziffer 0 handelt. Die Passnummer eines regulären deutschen Reisepasses besteht aus einer 9-stelligen Ziffern- und Buchstabenkombination. Sie enthält weder Vokale (a, e, i, o, u) noch Umlaute (ä, ö, ü), und auch niemals die Buchstaben B, D, Q und S. Da in der Reisepassnummer eines regulären deutschen Reisepasses keine Vokale vorkommen, können Sie davon ausgehen, dass es sich um die Ziffer 0 (Null) handelt. Bei der Passnummer wird nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden, es spielt also keine Rolle, ob Sie Klein- oder Großbuchstaben eingeben.
Die Passnummer von deutschen Kinderreisepässen und vorläufigen Reisepässen setzt sich immer aus einem Buchstaben und 7 Ziffern zusammen. Das erste Zeichen kann deshalb nur der Buchstabe O und nicht die Ziffer 0 sein. Die Zeichen an der zweiten bis achten Stelle können nur die Ziffer 0 und nicht der Buchstabe O sein. In deutschen Kinderreisepässen, vorläufigen Reisepässen (und dem Reiseausweis als Passersatz) kann daher ein Selbstlaut vorkommen.
Die Passnummer eines österreichischen Reisepasses besteht aus 1 oder 2 Buchstaben plus 7 Ziffern. Da in der Reisepassnummer eines regulären österreichischen Reisepasses der Buchstabe O nicht vorkommt, können Sie davon ausgehen, dass es sich um die Ziffer 0 (Null) handelt.
Die Passnummer von Schweizer Reisepässen besteht immer aus einem Buchstaben, gefolgt von einer 7-stelligen Kombination aus Zahlen und Buchstaben. Schweizer Passnummern enthalten keinen Buchstaben O. Daher können Sie davon ausgehen, dass es sich um die Ziffer 0 (Null) handelt.
Wenn Sie Ihren Antrag auf ein Visum Indonesien über JBVisas.com einreichen, wird immer geprüft, ob Sie nicht einen Buchstaben O und eine Ziffer 0 vertauscht haben. Wird dieser Fehler bemerkt, wird er immer sofort für Sie korrigiert, damit Sie trotzdem problemlos reisen können.
Wenn Sie Ihren Visumantrag auf einer anderen Website eingereicht haben, wird dieser Fehler in der Regel nicht korrigiert und ist Ihre Reisegenehmigung möglicherweise ungültig. Die Passnummer kann nicht mehr geändert werden und Sie müssen dann ein neues Visum beantragen.
-
Ich verstehe eine Frage im Antragsformular nicht. Was mache ich jetzt?
Das Antragsformular für das Visum enthält zusätzliche Erläuterungen zu jeder Frage. Wenn Sie das Antragsformular am Computer oder Laptop ausfüllen, können Sie auf das entsprechende Ausfüllfeld klicken, um eine ausführliche Erläuterung zur Frage zu sehen. Wenn Sie das Formular am Smartphone oder Tablet ausfüllen, erhalten Sie zusätzliche Erläuterungen, indem Sie auf das Fragezeichen-Symbol klicken.
Wurde Ihre Frage dadurch nicht beantwortet? Lesen Sie dann auf der Kontaktseite, wie Sie den Kundendienst erreichen können.
-
Wie viel kostet das Visum und wie entrichte ich die Kosten?
Die Beantragung eines Visums für Indonesien kostet 64,95 € . Dabei handelt es sich um den Gesamtpreis pro Person, einschließlich MwSt. Wenn Sie einen Eilantrag stellen, wird zusätzlich zum regulären Visumpreis ein Zuschlag von 17,50 € pro Person berechnet. Sie haben außerdem die Möglichkeit, Ihre Reise bei der deutschen Auslandsvertretung in Indonesien anzumelden oder den CO₂-Ausstoß Ihres Hin- und Rückflugs zu kompensieren. Diese Dienstleistungen sind optional und können gegen einen Aufpreis gebucht werden. Der Preis wird im Antragsformular angegeben.
Der Gesamtpreis von 64,95 € setzt sich aus 519.500 IDR an Konsulatskosten und 38,16 € an Servicekosten zusammen. Die Konsulatskosten werden von den indonesischen Ausländerbehörden erhoben, während die Servicekosten von JBVisas.com erhoben werden.
Sie entrichten die Kosten für das Visum sicher per Pay by Bank, Mastercard, Visa, American Express, PayPal, Trustly, Google Pay oder Apple Pay. Nach der Zahlung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail und können Sie eine Quittung herunterladen.
-
Wann erhalte ich mein Visum?
Das Visum wird bei einem regulären Antrag im Durchschnitt nach 7 Tagen erteilt. Für Eilanträge gilt eine kürzere durchschnittliche Bearbeitungsdauer von 24 Stunden. Diese Bearbeitungszeiten beginnen, sobald der Antrag und die Dokumente vollständig und korrekt eingereicht wurden.
Beachten Sie bitte, dass die genannten Bearbeitungszeiten Durchschnittswerte sind, die zwar in den meisten Fällen zutreffen, aber nicht garantiert werden können. Es können Verzögerungen auftreten, unter anderem aufgrund von technischen Problemen bei JBVisas.com oder den Ausländerbehörden, indonesischen Feiertagen, Stichprobenkontrollen von den Ausländerbehörden oder einem erhöhten Arbeitsaufkommen bei JBVisas.com oder den Ausländerbehörden. JBVisas.com kann nicht beeinflussen, wie schnell die Ausländerbehörden Ihren Antrag bearbeiten. Die Ausländerbehörden haben das Recht, ausführliche Kontrollen durchzuführen oder zusätzliche Informationen zu verlangen, wodurch Verzögerungen auftreten können.