-
Wie beantrage ich ein Visum für Ägypten?
Sie beantragen Ihr Visum Ägypten ganz einfach online. Öffnen Sie dazu das Antragsformular auf dem Gerät Ihrer Wahl und füllen Sie alle erforderlichen Felder aus. Tragen Sie alle Daten bitte sorgfältig ein. Hierfür benötigen Sie den Reisepass jedes/-r Reisenden. Das Ausfüllen des Antragsformulars dauert in der Regel nur 5-10 Minuten.
Öffnen Sie das Antragsformular für das Visum Ägypten
Nachdem Sie das Formular ausgefüllt haben, entrichten Sie die Kosten für das Visum sicher und einfach per Google Pay, Apple Pay, Pay by Bank, PayPal, Kreditkarte oder Trustly. Sie erhalten dann eine Bestätigung per E-Mail.
Nach der Zahlung müssen Sie einen Scan oder ein Foto Ihres Reisepasses hochladen. Anschließend überprüfen die Visumberater von JBVisas.com, ob alle Dokumente in Ordnung sind. Sobald die Dokumente akzeptiert wurden, wird Ihr Antrag sofort bearbeitet. Ihr Visum wird in der Regel innerhalb von 11 Tagen erteilt. Wenn Sie einen Eilantrag gestellt haben, dauert es durchschnittlich 5 Tage, bis Sie Ihr Visum erhalten.
-
Muss ich für den Visumantrag bereits eine Reise und Übernachtung gebucht haben?
Sie können Ihr Visum bereits beantragen, bevor Sie einen Flug gebucht haben. Im Antragsformular müssen Sie jedoch die Kontaktdaten einer Unterkunft angeben. Sie brauchen noch nicht Ihre gesamte Reise geplant zu haben, bevor Sie Ihren Visumantrag stellen. Eine Unterkunftsadresse ist ausreichend.
Da das Touristenvisum für Ägypten 90 Tage gültig ist (oder 180 Tage bei einem Multiple-Entry-Visum) und Sie sich höchstens 30 Tage in Ägypten aufhalten dürfen, können Sie Ihre Reisepläne auch nach der Beantragung Ihres Visums noch ändern. Sie brauchen die Ausländerbehörden nicht über Änderungen zu informieren, aber sowohl das Ankunfts- als auch das Rückreisedatum müssen innerhalb der Gültigkeitsdauer des Visums liegen.
Beachten Sie bitte: Bei Ihrer Einreise nach Ägypten müssen Sie einen Reiseplan vorlegen können. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie also alle Unterkünfte und einen Rückflug gebucht haben. Die ägyptischen Ausländerbehörden prüfen diese Daten bei Ihrer Ankunft.
-
Wann sollte ich meinen Visumantrag einreichen?
Sie können Ihren Visumantrag online einreichen, sobald Sie Ihre erste Übernachtung in Ägypten festgelegt haben. Je früher Sie Ihren Antrag stellen, desto besser. Wenn Sie Ihren Antrag mehr als 30 Tage vor der Abreise einreichen, wird er erst 30 Tage vor der Abreise bearbeitet. Der Grund dafür ist, dass die Gültigkeitsdauer von 90 Tagen sofort beginnt, sobald Ihr Antrag genehmigt wurde.
-
Kann ich auch für eine andere Person ein Visum beantragen?
Ja, das ist möglich. Wenn Sie die Erlaubnis des/-r Reisenden haben, können Sie das Antragsformular auch für eine andere Person ausfüllen. Nachdem Sie das Antragsformular ausgefüllt haben, müssen Sie es dem/-r betreffenden Reisenden vorlesen und der/die Reisende muss mündlich bestätigen, dass alle Angaben vollständig und korrekt sind. Wenn Sie für ein minderjähriges Kind einen Antrag stellen, muss einer der Elternteile bestätigen, dass die Angaben vollständig und korrekt sind.
Sie können den Antrag auch für mehrere Reisende gleichzeitig stellen. Sie können Reisende zum Antragsformular hinzufügen, indem Sie auf den Button "Reisende/-n hinzufügen" klicken. Der Vorteil davon ist, dass Sie nicht alle Kontakt- und Reisedaten nochmals ausfüllen müssen.
-
Meine Vornamen passen nicht alle in das Formular, was jetzt?
Die maximale Länge der Vornamen ist eine technische Beschränkung im Visasystem der ägyptischen Behörden. Leider ist es nicht möglich, online ein Visum für Ägypten zu beantragen, wenn der vollständige Name nicht in das Ausfüllfeld passt. Erkundigen Sie sich bitte bei der Botschaft oder dem Konsulat, ob Sie dort ein Visum-Etikett beantragen müssen oder ob Sie garantiert nach der Ankunft in Ägypten ein Visum erhalten können.
-
Muss ich meinen Adelstitel (wie Baron/-in oder Graf/Gräfin) eintragen?
Wenn Sie einen Adelstitel haben, wird dieser im maschinell lesbaren Teil des Reisepasses (die Zeilen unten im Pass) oft anders geschrieben als neben Ihrem Passfoto. Zum Beispiel: der Adelstitel steht neben dem Passfoto, aber nicht im maschinell lesbaren Bereich. Wenn der Adelstitel nicht an beiden Stellen genau gleich geschrieben ist, ist es nicht möglich Ihr Visum für Ägypten online zu beantragen. Erkundigen Sie sich bitte bei der Botschaft oder das Konsulat, ob Sie dort ein Visum-Etikett beantragen müssen oder ob Sie garantiert nach der Ankunft in Ägypten ein Visum erhalten können.
-
Benötige ich ein Einladungsschreiben?
Wenn Sie Freunde oder Verwandte in Ägypten besuchen und bei ihnen übernachten, müssen Sie bei Ihrer Ankunft in Ägypten ein Einladungsschreiben vorlegen können. Dieses Einladungsschreiben muss in englischer oder arabischer Sprache verfasst sein und die folgenden Informationen erhalten:
• Vollständiger Name und Adresse aller Reisenden
• Vollständiger Name und Adresse der Person/-en, die Sie besuchen
• Einige Sätze, aus denen hervorgeht, dass Sie bei der jeweiligen Person/den jeweiligen Personen eingeladen sind
Wenn Sie nur in Hotels oder Resorts und nicht bei Bekannten übernachten, brauchen Sie kein Einladungsschreiben vorzulegen.
-
Ich weiß nicht, wann und wo ich das letzte Mal in Ägypten war, was jetzt?
Sie müssen im Antragsformular angeben, ob Sie schon einmal in Ägypten gewesen sind. Wenn das der Fall ist, müssen Sie angeben, wo und wann Sie sich im Land aufgehalten haben. Falls Sie nicht mehr genau wissen, wann Sie in Ägypten waren, haben Sie vielleicht noch den Stempel Ihrer letzten Reise nach Ägypten in Ihrem Reisepass, auf dem auch die Daten vermerkt sind. Wenn Sie inzwischen einen neuen Reisepass erhalten haben, können Sie eine Schätzung der Ankunfts- und Rückreisedaten machen. Wichtig ist, dass das Jahr und der Monat korrekt sind.
Wenn Sie sich nicht mehr an Ihre damalige Unterkunft in Ägypten erinnern, können Sie auch eine Adresse in der Nähe Ihrer damaligen Unterkunft angeben. Sie können eine Adresse suchen, indem Sie auf den Link "Ort/Adresse suchen" klicken. Sollte das auch nicht funktionieren, können Sie "Unknown" (unbekannt) eintragen.
-
Welche Daten und Dokumente muss ich einreichen?
Zum Ausfüllen des Antragsformulars benötigen Sie die Reisepassdaten jedes/-r Reisenden, für den/die Sie ein Visum beantragen möchten. Am besten halten Sie die Pässe aller Reisenden griffbereit. Außerdem müssen Sie Ihr voraussichtliches Ankunfts- und Rückreisedatum angeben. Sie können hier noch eine Schätzung Ihrer tatsächlichen Reisedaten machen. Achten Sie jedoch bitte darauf, dass die tatsächlichen Reisedaten nicht mehr als 30 Tage von den voraussichtlichen Daten abweichen. Darüber hinaus müssen Sie die Kontaktdaten einer Unterkunft in Ägypten angeben. Sie brauchen jedoch noch nicht alle Unterkünfte gebucht zu haben, bevor Sie das Antragsformular ausfüllen.
Nachdem Sie das Formular ausgefüllt haben, entrichten Sie die Kosten für das Visum per Pay by Bank, PayPal, Kreditkarte oder Trustly. Alle diese Zahlungsmethoden sind sicher und einfach zu verwenden. Bitte halten Sie alle erforderlichen Unterlagen für die von Ihnen gewählte Zahlungsmethode griffbereit.
Nach der Bezahlung brauchen Sie nur noch einen Scan oder ein Foto Ihres Reisepasses hochzuladen. Achten Sie bitte darauf, dass der gesamte Reisepass gut lesbar ist und dass kein Teil Ihres Passes bedeckt ist, zum Beispiel durch einen Finger. Wenn Sie nicht alle Pässe bei der Hand haben, können Sie die Dokumente auch zu einem späteren Zeitpunkt hochladen. Beachten Sie jedoch bitte, dass Ihr Antrag erst bearbeitet werden kann, wenn alle Passscans korrekt hochgeladen und ordnungsgemäß bei JBVisas.com eingegangen sind.
-
Steht in meiner Passnummer die Ziffer 0 (Null) oder der Buchstabe O?
Ihre Reisepassnummer setzt sich aus Ziffern und Buchstaben zusammen. Es kann manchmal unklar sein, ob es sich um den Buchstaben O oder die Ziffer 0 handelt. Die Passnummer eines regulären deutschen Reisepasses besteht aus einer 9-stelligen Ziffern- und Buchstabenkombination. Sie enthält weder Vokale (a, e, i, o, u) noch Umlaute (ä, ö, ü), und auch niemals die Buchstaben B, D, Q und S. Da in der Reisepassnummer eines regulären deutschen Reisepasses keine Vokale vorkommen, können Sie davon ausgehen, dass es sich um die Ziffer 0 (Null) handelt. Bei der Passnummer wird nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden, es spielt also keine Rolle, ob Sie Klein- oder Großbuchstaben eingeben.
Die Passnummer von deutschen Kinderreisepässen und vorläufigen Reisepässen setzt sich immer aus einem Buchstaben und 7 Ziffern zusammen. Das erste Zeichen kann deshalb nur der Buchstabe O und nicht die Ziffer 0 sein. Die Zeichen an der zweiten bis achten Stelle können nur die Ziffer 0 und nicht der Buchstabe O sein. In deutschen Kinderreisepässen, vorläufigen Reisepässen (und dem Reiseausweis als Passersatz) kann daher ein Selbstlaut vorkommen.
Die Passnummer von einem österreichischen Reisepass besteht aus 1 oder 2 Buchstaben plus 7 Ziffern. Da in der Reisepassnummer eines regulären österreichischen Reisepasses keinen Buchstaben O vorkommt, können Sie davon ausgehen, dass es sich um die Ziffer 0 (Null) handelt.
Die Passnummer von Schweizer Reisepässen besteht immer aus einem Buchstaben, gefolgt von einer 7-stelligen Kombination aus Zahlen und Buchstaben. Schweizer Passnummern enthalten keinen Buchstaben O. Daher können Sie davon ausgehen, dass es sich um die Ziffer 0 (Null) handelt.
Wenn Sie Ihren Antrag auf JBVisas.com stellen, wird immer geprüft, ob Sie nicht einen Buchstaben O und eine Ziffer 0 vertauscht haben. Wenn dieser Fehler bemerkt wird, wird er immer sofort für Sie korrigiert, damit Sie trotzdem ohne Probleme reisen können.
Wenn Sie Ihren Antrag auf einer anderen Website eingereicht haben, wird dieser Fehler nicht korrigiert und ist Ihre Reisegenehmigung möglicherweise ungültig. Die Passnummer kann nicht mehr geändert werden und Sie müssen dann ein neues Visum beantragen.
-
Wie viel kostet das Visum für Ägypten und wie entrichte ich die Kosten?
Das Visum für Ägypten kostet 59,95 € pro Person. In diesem Preis sind alle Konsulatsgebühren für die Prüfung Ihres Antrags durch die ägyptischen Ausländerbehörden, die von JBVisas.com erhobenen Servicekosten für die Bearbeitung Ihres Antrags, die Transaktionsgebühren und die Mehrwertsteuer enthalten. Für Eilanträge wird ein Aufschlag von 17,50 € pro Visum berechnet. Der Preis pro Person bleibt bei einem Gruppenantrag gleich.
Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, die CO₂-Emissionen Ihrer Reise zu kompensieren und/oder Ihre Reise bei der Botschaft registrieren zu lassen. Diese Optionen sind nicht verpflichtend und die Kosten hängen von Ihrem Reiseziel und Ihrer Staatsangehörigkeit ab. Die genauen Kosten sind im Antragsformular deutlich angegeben. Weitere Informationen über den Beitrag zur Kompensation von CO₂-Emissionen JBVisas.com, finden Sie in diesem Artikel.
-
Wie lange ist die Lieferzeit für das Visum Ägypten?
Anträge auf ein E-Visum für Ägypten werden im Durchschnitt innerhalb von 11 Tagen genehmigt. Wenn Sie kurzfristig nach Ägypten reisen, können Sie einen Eilantrag stellen. Eilanträge werden im Durchschnitt nach 5 Tagen genehmigt. Diese durchschnittlichen Lieferzeiten werden ab dem Zeitpunkt gerechnet, an dem alle erforderlichen Passscans ordnungsgemäß eingegangen sind.
Bitte beachten Sie, dass es sich bei den angegebenen Lieferzeiten um Durchschnittswerte und nicht um maximale Lieferzeiten handelt. Oft werden Anträge schneller genehmigt, aber es kommt auch vor, dass sich die Bearbeitung verzögert, zum Beispiel, wenn bei den ägyptischen Ausländerbehörden Hochbetrieb herrscht, oder wenn eine Störung im Computersystem von JBVisas.com oder im System der ägyptischen Ausländerbehörden auftritt. Die Lieferzeiten können daher nie garantiert werden. Um sicherzustellen, dass Sie Ihr Visum rechtzeitig erhalten, empfehlen wir Ihnen, Ihren Antrag so lange im Voraus wie möglich einzureichen, wenn möglich bereits einige Wochen vor Ihrer Abreise.
Für den Eilantrag wird einen Aufpreis von 17,50 € in Rechnung gestellt. Der Unterschied zwischen einem Eilantrag und einem normalen Visumantrag für Ägypten besteht darin, dass JBVisas.com Eilanträge schneller bearbeitet. Das bedeutet, dass ein/-e deutschsprachige/-r Visumberater/-in Ihren Antrag immer innerhalb von 24 Stunden, in der Regel sogar innerhalb einer Stunde, auf Fehler beim Ausfüllen und Hochladen überprüft. Wenn ein Fehler entdeckt wird, werden Sie sofort benachrichtigt, damit der Antrag korrigiert und trotzdem schnell bearbeitet werden kann. Wenn alles in Ordnung ist, kann Ihr Antrag schnell von den ägyptischen Ausländerbehörden bearbeitet werden.
Beantragen Sie jetzt Ihr Visum für Ägypten