-
Wie beantrage ich eine ETA UK?
Sie beantragen Ihre ETA UK einfach ohne App auf dieser Website. Das Antragsverfahren besteht aus drei Schritten:
1. Das Antragsformular ausfüllen: Füllen Sie zunächst das digitale Antragsformular aus. Das dauert nur wenige Minuten pro Person. Hierfür benötigen Sie die Passdaten aller Reisenden, für die Sie eine ETA beantragen möchten.
2. Die Kosten begleichen: Nachdem Sie das Antragsformular ausgefüllt haben, können Sie die Kosten für die ETA begleichen. Dafür stehen Ihnen verschiedene sichere Zahlungsmethoden zur Auswahl, wie Pay by Bank, Kreditkarte (Visa, Mastercard oder American Express), PayPal, Google Pay und Apple Pay.
3. Dokumente hochladen: Vervollständigen Sie Ihren Antrag, indem Sie für jede/-n Antragstellende/-n zwei Dokumente hochladen. Sie müssen ein digitales Lichtbild und ein Foto oder einen Scan des Reisepasses aller Reisenden an Ihren Antrag hinzufügen.
Nachdem Sie diese Schritte abgeschlossen haben, wird Ihr Antrag von den Visumberaterinnen und Visumberatern von JBVisas.com geprüft. Dadurch können mögliche Fehler korrigiert werden. Falls alles in Ordnung ist, wird Ihr Antrag an die britischen Ausländerbehörden weitergeleitet. Das ist die Regierungsbehörde, die für die Beurteilung von ETA-Anträgen zuständig ist. Wenn Ihr Antrag genehmigt wird, erhalten Sie eine E-Mail und SMS und Sie dürfen sofort nach England, Schottland, Wales oder Nordirland einreisen.
Lesen Sie mehr über die ETA UK
-
Kann ich eine ETA für eine/-n Mitreisende/-n beantragen?
Ja, das ist möglich. Sie brauchen in dem Fall die Erlaubnis des/-r Reisenden und müssen ihm/ihr das Formular nach dem Ausfüllen vorlesen. Der/die Reisende muss mündlich bestätigen, dass alle Angaben korrekt sind. Möchten Sie einen Antrag für eine/-n Minderjährige/-n stellen? Dann muss ein Elternteil (oder ein/-e Erziehungsberechtigte/-r) bestätigen, dass die eingetragenen Daten vollständig und korrekt sind.
Sie können also für mehrere Personen gleichzeitig einen Antrag einreichen. Dafür klicken Sie im Formular auf den Button „Reisende/-n hinzufügen“. Mit einem Gruppenantrag sparen Sie Zeit, da Sie nur die Kontaktdaten einer Person eintragen müssen.
-
Muss ich bereits ein Flugticket und eine Unterkunft gebucht haben?
Nein, Sie brauchen für den ETA-Antrag noch keine Tickets gebucht zu haben. Im Antragsformular tragen Sie das voraussichtliche Ankunftsdatum ein. Sie dürfen nach der Erteilung der ETA von diesem Datum abweichen. Da die ETA UK 2 Jahre gültig ist, können Sie die ETA bereits beantragen, sobald Sie wissen, dass Sie in den nächsten zwei Jahren nach Großbritannien reisen möchten.
-
Welche Daten und Dokumente benötige ich für den Antrag?
In diesem Artikel über das ETA-Formular lesen Sie Schritt für Schritt, wie Sie das ETA-Formular ausfüllen. Halten Sie die Passdaten aller Reisenden griffbereit. In das Feld „voraussichtliches Ankunftsdatum“ können Sie eine Schätzung des Datums eintragen. Es ist kein Problem, wenn Sie nach der Erteilung doch an einem anderen Tag einreisen. Nachdem Sie die Daten eingetragen haben, laden Sie einen Scan oder ein Foto Ihres Reisepasses und ein Lichtbild hoch. Dabei muss es sich nicht unbedingt um ein offizielles, biometrisches Bild handeln. Ein scharfes Selfie mit einem gleichmäßigen Hintergrund, guter Beleuchtung und einem neutralen Gesichtsausdruck reicht ebenfalls aus.
-
Wie lange dauert es, bis mein Antrag genehmigt wird?
Die reguläre Bearbeitungszeit für die ETA UK beträgt 3 Tage. Wenn Sie einen Eilantrag stellen, ist die durchschnittliche Bearbeitungszeit nur 60 Minuten.
Dennoch wird empfohlen, den Antrag so früh wie möglich einzureichen. Die genannten Bearbeitungszeiten sind durchschnittliche Zeiten, die abweichen können. Auch im Falle eines Eilantrags kann keine Garantie für die Bearbeitungsdauer gegeben werden. Die Bearbeitung kann länger dauern, etwa weil die britischen Ausländerbehörden eine (willkürliche) Stichprobe durchführen oder weil geplante oder ungeplante Wartungsarbeiten an ihren technischen Systemen stattfinden. JBVisas.com kann nicht beeinflussen, wie schnell Ihr Antrag von den britischen Ausländerbehörden bearbeitet wird.
Es wird jedoch garantiert, dass die genannten Bearbeitungszeiten im Durchschnitt tatsächlich erreicht werden.
Der Unterschied zwischen einem regulären Antrag und einem Eilantrag besteht darin, dass Eilanträge schneller von JBVisas.com bearbeitet werden. Das geschieht immer innerhalb von 24 Stunden, in den meisten Fällen bereits innerhalb von 10 Minuten. Darüber hinaus werden Eilanträge auch nachts, am Wochenende und an Feiertagen bearbeitet. JBVisas.com überprüft die eingetragenen Daten auf häufige Fehler. Außerdem wird überprüft, ob die eingereichten Dokumente den Anforderungen der britischen Ausländerbehörden entsprechen. Wenn alle Daten und Fotos in Ordnung sind, wird Ihr Antrag an die britischen Ausländerbehörden weitergeleitet. Sobald Ihre ETA erteilt wurde, erhalten Sie eine E-Mail und eine SMS. Sie können dann sofort abreisen.
Haben Sie einen Gruppenantrag gestellt? Beachten Sie bitte, dass alle Anträge individuell von den britischen Behörden bearbeitet werden. Daher kann es vorkommen, dass einige Anträge innerhalb eines Gruppenantrags schneller genehmigt werden als andere. Das bedeutet jedoch nicht, dass diese Anträge mit einer höheren Wahrscheinlichkeit abgelehnt werden.
-
Wie viel kostet eine ETA UK und wie begleiche ich die Kosten?
Die ETA für Großbritannien kostet 49,95 € pro Person. Wenn Sie einen Gruppenantrag stellen, bleibt der Preis pro Person unverändert. Für Eilanträge wird ein Aufpreis von 17,50 € pro Person berechnet. Alle Preise verstehen sich einschließlich der Konsulatsgebühren, die von den britischen Ausländerbehörden berechnet werden, der Servicekosten von JBVisas.com und der erforderlichen Steuern.
Außerdem gibt es einige zusätzliche Services, die Sie in Anspruch nehmen können, darunter die CO₂-Kompensation und eine optionale Erfassung bei der deutschen Botschaft. Die Kosten für diese Zusatzleistungen hängen von Ihrem Abreiseort, Ihrem Reiseziel und Ihrer Staatsangehörigkeit ab. Wenn Sie eine dieser Optionen im Formular ankreuzen, werden die genauen Kosten angezeigt. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die CO₂-Kompensation Ihres Fluges über JBVisas.com und die Vorteile der elektronischen Erfassung bei der Botschaft.
Sie können zwischen verschiedenen Zahlungsmethoden wählen. Sie entrichten die Kosten für Ihre ETA einfach per Pay by Bank, PayPal, Kreditkarte, Google Pay, Apple Pay oder Trustly. Nach der Zahlung können Sie auf Ihrer persönlichen Übersichtsseite eine Quittung herunterladen. Nachdem Ihr Antrag vollständig bearbeitet wurde, können Sie auf dieser Seite die Rechnung herunterladen.
-
Steht in meiner Passnummer eine 0 (Null) oder der Buchstabe O?
Haben Sie einen deutschen Reisepass?
Deutsche Passnummern bestehen aus Ziffern und Buchstaben. Es ist nicht immer klar, ob eine Ziffer 0 (Null) oder ein Buchstabe O in der Passnummer steht. In deutschen Passnummern kommt nur die Ziffer 0 (Null) vor. Der Buchstabe O kommt also nicht vor. Bei der Passnummer wird nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden. Es spielt also keine Rolle, ob Sie die Passnummer in Groß- oder Kleinbuchstaben eintragen.
Haben Sie einen österreichischen Reisepass?
Österreichische Passnummern bestehen immer aus 1 oder 2 Buchstaben plus 7 Ziffern. In der Passnummer eines regulären österreichischen Passes kommt der Buchstabe O nicht vor. Daher können Sie davon ausgehen, dass es sich um die Ziffer 0 (Null) handelt.
Haben Sie einen Schweizer Reisepass?
Schweizer Passnummern bestehen aus einem Buchstaben, gefolgt von einer 7-stelligen Kombination aus Ziffern und Buchstaben. Schweizer Passnummern enthalten keinen Buchstaben O. Daher können Sie davon ausgehen, dass es sich um die Ziffer 0 (Null) handelt.
-
Besitze ich eine zweite Staatsangehörigkeit?
Wenn Sie nicht in dem Land geboren wurden, dessen Reisepass Sie besitzen, haben Sie möglicherweise noch eine zweite Staatsangehörigkeit Ihres Geburtslandes. Auch wenn Sie nur sehr kurz in Ihrem Geburtsland gelebt haben und nichts von Ihrer zweiten Staatsangehörigkeit bemerkt haben, können Sie sie trotzdem noch haben. Das hängt vom jeweiligen Land ab. Einige Staatsangehörigkeiten verlieren Sie automatisch, wenn Sie Staatsbürger/-in eines anderen Landes werden. Andere Staatsangehörigkeiten verlieren Sie nur, wenn Sie sie selbst aufgeben. Einige Staatsangehörigkeiten können nicht aufgegeben werden.
Beim Ausfüllen des ETA-Formulars sollten Sie eine eventuelle zweite Staatsangehörigkeit korrekt angeben. Falls Sie diese Frage im Formular nicht korrekt beantwortet haben, kann Ihr ETA-Antrag abgelehnt werden.